News
Frankfurt am Main/München, 02.06.2025 – Das F.A.Z. Institut und die QuantiQuest Research& Consulting GmbH geben den Start ihrer strategischen Zusammenarbeit bekannt. Im Rahmen des gemeinsamen Projekts „F.A.Z. Institut TOP Anwalt 2026“werden Anfang September Deutschlands herausragende Anwälte und Kanzleien ermittelt und ausgezeichnet.
Ziel des Projekts ist es, exzellente juristische Expertise sichtbar zu machen und Orientierung im komplexen Rechtsberatungsmarkt zu bieten. Auf Basis einer umfassenden Analyse durch QuantiQuest verleiht das F.A.Z. Institut ein exklusives Gütesiegel an die führenden Kanzleien und Anwälte in ausgewählten Rechtsgebieten.
„Mit dem Gütesiegel ‚TOP Anwalt 2026‘ möchten wir ein verlässliches Qualitätsmerkmalschaffen – sowohl für Mandantinnen und Mandanten als auch für die Branche selbst“, erklärt Gregor Vischer, Geschäftsführer des F.A.Z. Instituts. „Unsere Partnerschaft mit QuantiQuest ermöglicht es, auf fundierter Datenbasis und mit modernsten Methoden zuverlässige Empfehlungen auszusprechen.“
QuantiQuest bringt langjährige Erfahrung in Markt- und Reputationsanalysen in das Projekt ein. „Wir freuen uns, gemeinsam mit dem F.A.Z. Institut dieses ambitionierte Projekt umzusetzen“, sagt Dr. Volker Bernhardt, Geschäftsführer von QuantiQuest.„Die Auszeichnung basiert auf einer methodisch fundierten Untersuchung, die unter anderem Peer-Empfehlungen, Kanzleiprofile und Reputationsdaten berücksichtigt.“
Die Ergebnisse der ersten Erhebungswelle, die heute startet, werden voraussichtlich Anfang September 2025 veröffentlicht und im Rahmen einer breiten Medienkampagne kommuniziert.
Über das F.A.Z. Institut
Als Tochtergesellschaft der Frankfurter Allgemeinen Zeitung liefert das F.A.Z. Institut seit über 30 Jahren fundierte und hochwertige Analysen und Informationen.
Über QuantiQuest Research & Consulting GmbH
Die QuantiQuest GmbH ist ein auf datenbasierte Markt- und Reputationsanalysen spezialisiertes Unternehmen mit Sitz in München. Es unterstützt Unternehmen und Organisationen dabei, fundierte Entscheidungen auf Basis wissenschaftlich belastbarer Daten zu treffen.
Pressekontakt:
F.A.Z. Institut – Luise Volk, l.volk@faz-institut.de
QuantiQuest – Lasse Martinsen, martinsen@quantiquest.de
Mehr Informationen finden Sie unter www.faz.net/top-anwalt
News
Beschreibung: Am 8. Mai 2025 wurde das digitale Portal des „kommunikationsmanagers“ relaunched – mit modernem Design, verbesserter Nutzerführung und einer breiten Palette an Magazininhalten. Leser können jetzt sowohl aktuelle Ausgaben als auch ältere Beiträge auf einer übersichtlichen Plattform rezipieren.
Zum ArtikelDer Genoverband e.V. und das F.A.Z. Institut würdigen herausragende Genossenschaften, die durch ihr Engagement gesellschaftliche, soziale und wirtschaftliche Herausforderungen meistern und damit aktiv zur Zukunftsfähigkeit Deutschlands beitragen.
Zum ArtikelEine renommierte Jury nominiert acht Unternehmen in zwei Kategorien für herausragende Zusammenarbeit bei der Unternehmens- und Marketingkommunikation. Die Preisverleihung findet im Rahmen des 18. Deutschen Marken Summits am 29. September in Frankfurt am Main statt.
Zum ArtikelDer renommierte „Deutsche Image Award“ geht in diesem Jahr an die Vorstandsvorsitzende der Commerzbank AG, Dr. Bettina Orlopp, sowie an das gesamte Kommunikationsteam um den jüngst plötzlich verstorbenen Bereichsvorstand Group Communications, Philipp Encz. Damit werden die herausragende Reputation der Vorstandsvorsitzenden basierend auf ihrer Managementleistung sowie die außergewöhnlich erfolgreiche Arbeit der Unternehmenskommunikation gewürdigt.
Zum ArtikelNamhafte Jury nominiert fünf Unternehmen für herausragende Zusammenarbeit bei der Unternehmens- und Marketingkommunikation / Preisverleihung beim „17. Deutschen Marken-Summit“ des F.A.Z.-Instituts am 1. und 2. Oktober 2024.
Zum ArtikelKontakt
Treten Sie mit uns in Kontakt, um mehr über unsere Arbeit zu erfahren oder konkrete Anliegen zu besprechen. Unser Team steht Ihnen mit Expertise und Engagement zur Seite.