INITIATIVE VERANTWORTUNG

 

„Verantwortung“ ist eine Initiative der F.A.Z.-Gruppe und ein Netzwerk mit diversen Plattformen für rund 16.000 Entscheider aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Wir möchten zeigen, dass unternehmerischer Erfolg und Nachhaltigkeit keine Gegensätze sind.

Zum Konzeptpapier

 

 

 

 

Werden Sie Teil unseres CSR-Netzwerks

Ihre Vorteile:

  • Vernetzen Sie sich mit anderen engagierten Unternehmen
  • Lernen Sie von herausragenden Best-Practice-Beispielen
  • Nutzen Sie professionelle Unterstützung bei Ihren Nachhaltigkeitsaktivitäten
  • Machen Sie Ihre Aktivitäten sichtbarer und positionieren Sie sich als nachhaltiges Unternehmen

Informations- und Networking-Plattformen der Initiative:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Responsible Leadership Conference

 

Die Konferenz Responsible Leadership 2022 bringt Top-Entscheider aus Unternehmen und Politik sowie führende Vertreter der internationalen Forschung zusammen. Renommierte, hochkarätige Redner referieren darüber, wie Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft für eine nachhaltige Welt zusammenarbeiten können, stellen ihre Konzepte und Best-Practices den über 300 Teilnehmern vor und diskutieren mit ihnen.

Seien Sie als Partner auf der Konferenz präsent, setzen Sie Trendimpulse, inspirieren Sie und lassen Sie sich inspirieren.

 

German Corporate Diversity-Summit

 

„Diversity“ – oder auch Vielfalt – ist nicht mehr nur ein Schlagwort. Sie ist zum Treiber der Transformation geworden und bietet neue Chancen, in der modernen Welt erfolgreich zu sein. Das wirft Fragen auf, denn Diversität hat viele Facetten. Ihnen wollen wir auf dem Corporate nachgehen – kritisch, inspirierend, erfahrungsbasiert.

 

582-X-582-PopUp-DIVERSITY-02a_297px
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Webinare

 

Im Rahmen der Webinar-/Roundtable-Reihe werden Experten aus führenden Unternehmen zum praxisnahen Dialog zusammengebracht. Präsentieren Sie als Referent in dieser Reihe Ihren Best-Practice-Erfolg vor einer hochkarätigen Fachzielgruppe, mit einem F.A.Z.-Redakteur, der die Moderation übernimmt.

 

Magazin

Das Magazin “Verantwortung” spricht Herausforderungen und Chancen globaler Zukunftstrends und die damit verbundene Verantwortung von Unternehmen an. Die Beiträge reichen von Nutzwertartikeln mit konkreten Hinweisen zu Umsetzungsmöglichkeiten über Case-Studies, Best-Practice-Beispielen, bis hin zu Analysen, Meinungen und Kommentaren.

Die Fachbeiträge stammen von Experten aus der Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, in Abstimmung mit der Redaktion.

 

Haben Sie Interesse an einer Präsenz im Magazin? Oder möchten Sie das Magazin mit einem Anschreiben oder einer Banderole an Ihre Partner versenden? Schauen Sie in unsere Mediadaten oder sprechen Sie uns an.

Newsletter

Der Newsletter „Verantwortung aktuell“ bietet Wissenswertes zu den Themen Nachhaltigkeit, CSR sowie innovatives und erfolgreiches Wachstum von Unternehmen an. Monatlich stellt die Redaktion darin fundierte Fakten, richtungweisende Studien sowie exklusive Einschätzungen von Entscheidern vor. Kurz und knapp zusammengefasst.

Mit dem monatlichen Newsletter wird die quartalsweise Erscheinungsweise des Magazins ergänzt.

 

Haben Sie Interesse an einer Präsenz im Newsletter? Schauen Sie in die Mediadaten oder sprechen Sie uns an.

Vor:Denker

Auf der digitalen Plattform „Vor:Denker” auf FAZ.net kommen Experten aus der Wirtschaft und Wissenschaft zu Wort, um Aspekte, Ideen und Entwicklungen der Digitalisierung und einer neuen (Corporate) Digital Responsibility zu beleuchten. Auf die Plattform wird regelmäßig über Banner auf den Nachrichtenseiten F.A.Z.-Online hingewiesen.

FAQ

Was ist Initiative "Verantwortung"?

Die Initiative ist ein ganzheitliches Konzept und befasst sich mit der Verantwortung von Unternehmen für Umwelt und Gesellschaft. Ziel ist es, den Zusammenhang zwischen Nachhaltigkeit und unternehmerischem Erfolg aufzuzeigen und Wege zur Erfüllung beider darzulegen. Eine Partnerschaft beinhaltet unter anderem Einbindungen in größere und kleinere Veranstaltungsformate (Präsenz auf der Responsible Leadership Conference, Einbindung in Roundtable / Webinare), Präsenz in Publikationen und Magazinen des F.A.Z.-Instituts (z.B. Magazin Verantwortung) und auf digitalen Plattformen.

Wer gehört zur Community?

Zu unserem Netzwerk gehören rund 10.000 Entscheider aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft.

Ist eine strategische Partnerschaft mit Kosten verbunden?

Die Initiative Verantwortung finanziert ihre Aktivitäten durch Beiträge Ihrer Partner. Sprechen Sie mit uns über Möglichkeiten für Ihr Unternehmen.

Wie werde ich Partner?

Sprechen Sie uns an. Gerne stellen wir Ihnen die Initiative einmal unverbindlich vor. Kontakt: Barbara Schulik, b.schulik@faz-institut.de, Tel. 069 / 7591 3083

Wie hoch ist die Auflage des Magazins und Newsletters?

Wir verbreiten unser Magazin an ca. 16.000 Kontakte. Unsere Zielgruppe sind CSR- und Kommunikationsverantwortliche in Unternehmen, Vorstände, Geschäftsführer, Vertreter der Politik und Wissenschaft, NGOs, und Journalisten.

Newsletter-Abonnenten liegen aktuell bei ca. 30.000 Kontakten (CSR-Community des F.A.Z.-Instituts + Partnernetzwerke)

Wie kann ich das Magazin "Verantwortung" abonnieren?

Füllen Sie das Formular ganz unten auf der Seite aus, um das Magazin “Verantwortung” zu abonnieren: Magazin abonnieren

Wie kann ich mich für den Newsletter "Verantwortung aktuell" anmelden?

Unter diesem Link können Sie sich zu unseren monatlichen Newsletter “Verantwortung aktuell” kostenfrei anmelden: Anmeldung

Kann ich das Magazin an meine Partner oder Kunden versenden?

Selbstverständlich. Wir bieten sowohl Teil-, als auch Gesamtbelegung an, mit einer Banderole oder einem Anschreiben, ganz wie Sie wünschen. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.

Welche anderen Positionierungsmöglichkeiten gibt es?

Wir bieten Ihnen prominente Anzeigenplätze in unserem hochwertigem Magazin und Newsletter. Weitere Informationen zur Positionierung finden Sie in den Mediadaten.

Ich richte mein Unternehmen neu aus. Wie kann mich das F.A.Z.-Institut bei meinen Nachhaltigkeits-Aktivitäten unterstützen?

Auf der Plattform „Green Toolbox“ finden Sie eine Auswahl hochwertiger Werkzeuge, die Ihnen dabei helfen, Ihr Unternehmen
nachhaltiger zu gestalten: Green Toolbox.

Interesse geweckt?

 

Sprechen Sie uns an:
Barbara Schulik
069 / 7591 3083