Veranstaltungsübersicht

Das Angebot des F.A.Z.-Instituts besteht aus großen und kleinen Veranstaltungen, Roundtable sowie Webinaren für unsere Zielgruppe. Sie richten sich an „Entscheider in Kommunikation und Marketing“, aber auch spezifische Zielgruppen, je nach Thematik.

Sie benötigen weitere Informationen?

    2023

    Juni 2023

    Webinar: Durch soziales Engagement Arbeits- und Fachkräfte gewinnen

     

    Soziale Verantwortung als Investition in die Zukunft – wie Unternehmen durch gesellschaftliches Engagement langfristig profitieren können.

     

    Datum: 12. Juni 2023
    Zeit:  12 – 13 Uhr

    Format: Kostenfreies Webinar

     

    Referenten: Axel Haasis, Leitung Referat Private Förderer, Stiftungen und Unternehmen, SOS-Kinderdorf e.V.; Pascal Burger-Wehr, Bereichsleiter Berufliche Qualifizierung, SOS-Kinderdorf Berlin; Annette Mock, Programm-Managerin für die Initiative Flüchtlingshilfe, DPDHL Group

     

    Moderation: Inken Schönauer, Wirtschaftsredaktion, Frankfurter Allgemeine Zeitung

    Juli 2023

    16. Deutscher Marken-Summit 2023

     

    Innovativ positionieren. Mit neuen Strategien, Tools und Methoden erfolgreich sein.

     

    Datum: 12. + 13. Juli 2023
    Vorabendprogramm am 12.07.23: 16 – 20 Uhr
    Konferenzprogramm am 13.07.23: 9 – 16 Uhr
    Format: Präsenzveranstaltung mit Livestream

    Ort: Düsseldorf, Deloitte “The Stage”

    OKTOBER 2023

    1. Innovative Leaders Conference 2023

     

    Von Deutschlands Besten lernen.

     

    Datum: 10. Oktober 2023
    Tages-Konferenzprogramm: 9 – 17 Uhr
    Abendgala mit Preisverleihung: 18 – 21 Uhr
    Format: Präsenzveranstaltung mit Livestream

     

    Ort: Mainz, SCHOTT AG, Erich-Schott-Centrum

    November 2023

    12. Responsible Leadership Conference 2023

    Orientierung im Chaos – Die vielfältigen ESG-Anforderungen gemeinsam bewältigen
    Datum: 22. + 23. November 2023
    Abendprogramm mit Preisverleihung am 22.11.2023: 16 – 20 Uhr
    Tageskonferenz am 23.11.2023: 9 – 16 Uhr

    Format: Präsenzveranstaltung mit Livestream

    Ort: München, BMW Welt

    Rückblick: Mai 2023

    Webinar: Wie können Unternehmen von Vielfalt profitieren?

     

    Mit gutem Beispiel voran –wie und warum Unternehmen soziale Verantwortung übernehmen sollen

     

    Datum: 23. Mai 2023
    Zeit:  12 – 13 Uhr

    Format: Kostenfreies Webinar

     

    Referentinnen: Behnoush Behdad-Lohmann, Global Head of Talent, TÜV Süd; Susann Hinz, Stabstellenleiterin CSR / Diversity / Change Management, AOK Hessen; Saskia Schmaus, Global Head of Diversity, Equity & Inclusion, Henkel AG & Co. KGaA

     

    Moderation: Inken Schönauer, Wirtschaftsredaktion, Frankfurter Allgemeine Zeitung

    2. German Corporate Diversity-Summit 2023

     

    Mit Vielfalt erfolgreich durch die Krisen.

     

    Datum: 17. Mai 2023
    Konferenzprogramm: 9 – 18 Uhr
    Format: Präsenzveranstaltung mit Livestream

     

    Ort: Frankfurt, Procter & Gamble

    Rückblick: März 2023

    Recruitingfilme – Powertools im Talentscouting

     

    Wie Video-Recruiting mit Humor erfolgreich gelingen kann.

     

    Datum: 2. März 2023
    Zeit: 11 – 12 Uhr
    Format: Kostenfreies Webinar

     

    Referenten: Peter Schels, Geschäftsführer, Al Dente Entertainment, Michael Benirschka, Head of Partner Industry & Sell Success, SAP, Julia Burkhardt, Manager Marketing & Business Development, F.A.Z.-Institut

    KI-Webinar: Image- und Reputationswerte in Echtzeit managen

     

    Lernen Sie unser intelligentes intuitives Dashboard kennen.

     

    Datum: 9. März 2023
    Zeit: 11 – 12 Uhr
    Format: Kostenfreies Webinar

     

    Referenten: Jörg Forthmann, Geschäftsführer, Institut für Management- und Wirtschaftsführung (IMWF), Henning Wallstädt, Senior Data Scientist und KI Experte, F.A.Z.-Institut

    2022

    Rückblick November 2022

    11. Responsible Leadership Conference 2022

     

    Vom „Warum“ zum „Wie“! Wie lässt sich das neue Mindset der Nachhaltigkeit im Unternehmensalltag umsetzen?

     

    Datum: 10. November 2022
    Tages-Konferenzprogramm: 9 – 17 Uhr
    Abendgala mit Preisverleihung: 18 – 21 Uhr
    Format: Vollwertige Präsenzveranstaltung mit Livestream
    Ort: Frankfurt am Main, Fraport, Neubau Terminal 3

    Strategieplanung 2023 in Zeiten wachsender Unsicherheit

     

    Lernen Sie, mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz Ihre Marketing- und PR-Kampagnen online zu verfolgen und zu messen und gewinnen Sie neue aussagekräftige Erkenntnisse für Ihren Jahresreport 2022 und Ihre Planung 2023!

     

    Datum: 29. November 2022
    Zeit: 11:00 Uhr
    Format: Kostenfreies Webinar

    Referenten: Julia Burkhardt, Manager Marketing & Business Development, F.A.Z.-Institut, Jörg Forthmann, Geschäftsführer, Institut für Management- und Wirtschaftsführung (IMWF), Henning Wallstädt, Senior Data Scientist und KI Experte, F.A.Z.-Institut

    Rückblick: September 2022

    KI-Webinar: Medienmonitoring

    KI für Marketing und Kommunikation

     

    KI-gestütztes Medienmonitoring dient der Erstellung von Medien- und Reputationsanalysen und unterstützt bei der Einschätzung der eigenen Arbeit: In welchen Quellen wird das eigene Unternehmen in welcher Tonalität genannt? Welche (Zukunfts-)Themen werden in den Medien mit meiner Organisation oder Branche verbunden? Könnten es Positionierungschancen oder gar Krisen-Themen sein? Wie kommt die eigene Kampagne bei den Stakeholdern an? Lernen Sie die Einsatzmöglichkeiten und Vorteile von KI-basiertem Medienmonitoring kennen.

     

    Datum: 13. September 2022
    Zeit: 11:30 Uhr
    Format: Kostenfreies Webinar

     

    Referenten: Dr. Gero Kalt, Geschäftsführer, F.A.Z.-Institut, Jörg Forthmann, Geschäftsführer, Institut für Management- und Wirtschaftsführung (IMWF), Henning Wallstädt, Senior Data Scientist und KI Experte, F.A.Z.-Institut

    15. Deutscher Marken-Summit

     

    Wie die Transformation der Wirtschaft die Transformation der Marken beflügelt
    Datum: 15. September 2022
    Tageskonferenz: 9 – 17 Uhr
    Abendprogramm: 18 – 21 Uhr
    Format: Präsenzveranstaltung mit Livestream

    Ort: Raum Frankfurt am Main

    KI-Webinar: CSR-Reputation

    KI für Ihre Nachhaltigkeitspositionierung

     

    In diesem Webinar gehen erfahrene Referenten u. a. Fragen zur KI-basierten Nachhaltigkeitspositionierung nach: Werde ich im Netz und bei meinen Zielgruppen als nachhaltig wahrgenommen? In welchen Reputationsdimensionen zahlen die eigenen CSR-Maßnahmen ein? Mit welchen Nachhaltigkeitsthemen wird das Unternehmen verbunden und können daraus Kommunikationschancen entstehen?

     

    Datum: 27. September 2022
    Zeit: 10:00 Uhr
    Format: Kostenfreies Webinar

     

    Referenten: Dr. Gero Kalt, Geschäftsführer, F.A.Z.-Institut, Jörg Forthmann, Geschäftsführer, Institut für Management- und Wirtschaftsführung (IMWF), Henning Wallstädt, Senior Data Scientist und KI Experte, F.A.Z.-Institut

    Rückblick: Juli 2022

    German Corporate Diversity-Summit 2022

     

    Vielfalt modern managen. Wie Diversity den unternehmerischen Erfolg steigert.
    Datum: 5. Juli 2022
    Konferenzprogramm: 9 – 17 Uhr
    Format: Präsenzveranstaltung mit Livestream
    Ort: Literaturhaus, Frankfurt a.M.

    Webinar Verantwortung: Smartes soziales Engagement im Unternehmen

     

    Datum: 28. Juli 2022

    Zeit: 12-13 Uhr

    Ort: Online

     

    Referenten: Christian Achilles, Leiter Kommunikation und Medien & Co-Leiter Newsroom, Deutscher Sparkassen- und Giroverband e. V.; Axel Haasis, Referatsleiter Private Förderer, Stiftungen und Unternehmen, SOS-Kinderdorf e.V.; Patrick Hoffmann, Head of Social Impact and The Human Safety Net, Generali Deutschland AG.

     

    Moderation: Inken Schönauer, Wirtschaftsredaktion, Frankfurter Allgemeine Zeitung

    Rückblick: Mai 2022

    Webinar Verantwortung: Klimaneutrales Unternehmen

     

    Klimaschutz mit Wachstum und Gewinn für alle?

     

    Datum: 12. Mai 2022
    Zeit: 15 – 16 Uhr
    Ort: Online

     

    Referenten: Alexander Holst, Managing Director, Sustainability Strategy & Services Lead, Accenture, Janina Nakladal, Director of Sustainability, Celonis,  Christopher Münke-Svendsen, Head of Sustainable Beet Growing, Nordzucker

     

    Moderation: Inken Schönauer, Wirtschaftsredaktion, Frankfurter Allgemeine Zeitung

    KI-Webinar: Corporate Diversity

     

    Wie Vielfalt den Erfolg steigert

     

    Datum: 31. Mai 2022
    Zeit: 8:30 – 9:30 Uhr
    Ort: Online

     

    Referentinnen/Refrenten:
    Filiz Albrecht, Geschäftsführerin und Arbeitsdirektorin, Robert Bosch
    Larissa Pohl, CEO Wunderman Thompson und Präsidentin GWA
    Matthias Rörig, Mitglied der Geschäftsleitung und Vice President des Akzeptanzpartnergeschäfts von American Express in Deutschland und Österreich

     

    Moderation: Dr. Gero Kalt, Geschäftsführer, F.A.Z.-Institut GmbH

    Rückblick: April 2022

    KI-Webinar: Daten und Erfolgskontrolle in der PR

     

    Praxisbeispiel ARAG

     

    Datum: 7. April 2022
    Zeit: 11 Uhr
    Ort: Online

     

    Referenten: Stephanie Röhrig, Internationale Kommunikation, ARAG; Henning Wallstädt, Senior Data Scientist und KI Experte, F.A.Z.-Institut

    Rückblick: März 2022

    Webinar Verantwortung: Zukunft der Gesundheit

     

    Welche gesundheitliche Verantwortung tragen Unternehmen, welche die Politik und welche wir selbst?
    Datum: 24. März.2022
    Zeit: 14 – 15:30 Uhr
    Ort: Online
    Referenten: Dr. med. Andreas Bauck, Director Corporate Health, Henkel, Dr. Gregor-Konstantin Elbel vom Life Science & Health Care Team, Deloitte, Ralf Metzger, Leiter Unternehmenspolitik und -kommunikation, AOK Hessen
    Moderation: Inken Schönauer, Wirtschaftsredaktion, Frankfurter Allgemeine Zeitung
    Ziel: Erfahren Sie über Möglichkeiten, eine nachhaltige und gesunde Unternehmenskultur aufzubauen und zu erhalten.

    2021

    Rückblick: Dezember 2021

    10. Responsible Leadership Conference 2021

     

    Die Transformation gemeinsam gestalten: Wie Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft für eine nachhaltige Welt zusammenarbeiten können.

     

    Datum: 1.12.2021
    Ort: Fußball-Arena, Frankfurt a.M.
    Tages-Konferenzprogramm: 9 – 17.30 Uhr
    Abendgala mit Preisverleihung: 18 – 20.30 Uhr

    Rückblick: November 2021

    Webinar Verantwortung: Nachhaltige Geldanlagen

     

    Welche Kriterien zählen in Zukunft?

     

    Datum: 15.11.21, 14: 00 Uhr
    Location: Online
    Referenten:

    – Ingo Speich, Leiter Nachhaltigkeit und Corporate Governance| Deka Investments GmbH

    – Martin Weirich, Partner | PWC Germany

    – Volker Weber, Vorstandsvorsitzender | Forum Nachhaltige Geldanlagen

    Moderation:
    – Inken Schönauer, Wirtschaftsredaktion/Ressortleiterin Finanzen| Frankfurter Allgemeine Zeitung

    Webinar: Wesentlichkeit und Nachhaltigkeit

     

    Chancen und Risiken der Elektro- und Digitalindustrie im Spannungsfeld von Nachhaltigkeit, Innovation und Wettbewerbskraft

     

    Erfahren Sie mehr über
    – die wesentlichen Nachhaltigkeits-Themen im Zentralverband der Elektroindustrie und wie er diese bestimmt hat.
    – den erfolgreichen Einsatz einer Wesentlichkeitsanalyse und wie Sie mit ihrer Hilfe das Thema Nachhaltigkeit auch für außenstehende Dritte nachvollziehbar in ihrem Unternehmen verankern.

     

    Datum: 11.11.21
    Location: Online
    Referenten:
    – Leo Stein, Senior Manager Sustainability and Environment | ZVEI e.V.
    – Isabelle Kuhn, Managerin Automation | ZVEI e.V.
    – Steffen Rufenach, CEO | R.A.T.E. GmbH

    Rückblick: Oktober 2021

    KI-Webinar: Kampagnen Tracking – Erfolg steuern und messen

    Lernen Sie, wie man Marketing- oder PR-Kampagnen mithilfe von Künstlicher Intelligenz online verfolgen und messen kann. Steigern Sie Ihre Zielgenauigkeit und reduzieren Sie dadurch Aufwand und Kosten.

     

    Datum: 27. Oktober 2021, 14 – 15 Uhr
    Location: Online
    Referenten:
    – Dr. Gero Kalt, Geschäftsführer, F.A.Z.-Institut
    – Jörg Forthmann, Geschäftsführer, Institut für Management- und Wirtschaftsführung (IMWF)
    – Henning Wallstädt, Senior Data Scientist und KI Experte, F.A.Z.-Institut

    KI-Webinar: Die Selbstbeurteilung von Aufsichtsräten und CEOs

    Effiziente Lösungen durch Digitalisierung

     

    Erhalten Sie einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen und lernen Sie Praxisbeispiele sowie digitale Lösungen zur Selbstbeurteilung von Aufsichtsräten und CEOs kennen.

     

    Datum: 26. Oktober 2021, 16 – 17.30 Uhr
    Location: Online
    Referenten:
    – James Beasley, Head of Board Engagement EMEA, Nasdaq
    – Dr. Toralf Haag, CEO, Voith AG
    – Martin Kaspar, Director Board Services, PwC
    – Jörg Tüllner, Risk Consulting Automotive Lead Partner Germany, PwC
    – Henning Wallstädt, Senior Data Scientist & KI Experte, F.A.Z.-Institut

    KI-Webinar: Professional Supply Chain Monitoring.

    Identifying, assessing and controling sustainability risks.

    How to monitor, analyse and control your suppliers worldwide in line with the new Supply Chain Due Diligence Law. For decision-makers in compliance, procurement / purchasing and risk mgt.

     

    Date: October, 7th 2021 at 11 a.m. (in English)
    Location: Online
    Speakers:
    – Dr. Gero Kalt, CEO, F.A.Z.-Institut
    – Dr. Susanne Jochheim, Lawyer, Jochheim Rechtsanwälte
    – Henning Wallstädt, Senior Data Scientist & AI Expert, F.A.Z.-Institut

    Rückblick: September 2021

    Live-Webinar: KI Zielgruppen-Analyse für Kommunikation und Marketing.

    Lernen Sie mit Social Listening Ihre Kunden, Medien & Co. besser kennen. Erfahren Sie, wie man mithilfe Künstlicher Intelligenz das Online-Verhalten Ihrer Zielgruppen analysieren kann, um Ihre Kommunikation erfolgreich steuern zu können. Das Webinar richtet sich primär an Entscheider aus Kommunikation, Marketing und Vertrieb.

     

    Datum: Dienstag, 21. September 2021 um 15 Uhr
    Ort: Online
    Referenten:
    Dr. Gero Kalt, Geschäftsführer, F.A.Z.-Institut
    Jörg Forthmann, Geschäftsführer, Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF)
    Henning Wallstädt, Senior Data Scientist und KI Experte, F.A.Z.-Institut

    Zur Aufzeichnung

    Live-Webinar: Lieferketten-Monitoring. Mit KI-basierten Tools Nachhaltigkeitsrisiken weltweit erkennen, bewerten und steuern

     

    Erfahren Sie mehr über die Konsequenzen des neuen Lieferkettengesetzes, wie Sie sich dieser Herausforderung stellen und Ihre Lieferanten weltweit beobachten, analysieren und steuern können. Das Webinar richtet sich an Entscheider aus den Bereichen Compliance, Procurement / Einkauf und Risikomanagement.

     

    Datum: Mittwoch, 15. September 2021 um 11 Uhr
    Ort: Online
    Referenten:
    Dr. Gero Kalt, Geschäftsführer, F.A.Z.-Institut
    Dr. Susanne Jochheim, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht, Jochheim Rechtsanwälte
    Henning Wallstädt, Senior Data Scientist und KI Experte, F.A.Z.-Institut

    Zur Aufzeichnung

    Live-Webinar: “Erfolg durch gut vernetzte Mitarbeiter – Innovative App sichert Wettbewerbsvorteile”

     

    Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihre gewerbliche Belegschaft durch Digitalisierung und Enablement zu Ihrem größten Wettbewerbsvorteil machen. Welche Möglichkeiten und Vorteile bietet die Einführung eines operativen Kommunikations-Tools? Diese Frage wird auch anhand von Praxisbeispielen beantwortet.

     

    Datum: Dienstag, 07. September 2021 um 11 Uhr
    Ort: Online
    Referenten:
    Dr. Cristian Grossmann, CEO Beekeeper AG
    Robert Wolf, Partner Channel Manager, Beekeeper AG

    Zur Aufzeichnung

    Rückblick: Juli 2021

    Webinar: Die Zukunft der Wesentlichkeitsanalyse –

    Neue Tools für ein besseres Nachhaltigkeitsmanagement.
    Mit Praxisbeispiel Novartis

     

    Datum: 20.7.2021, 11:00h
    Ort: Online

    Referenten:
    Steffen Rufenach, Geschäftsführer, R.A.T.E.
    Denise Weger, Senior Manager ESG, Strategic Initiatives, Novartis

    Webinar: Biodiversität und Business

    Erfolgreich Wirtschaften im Einklang mit der Natur

     

    Datum: 02.7.2021, 11:00h – 12:30h
    Ort: Online

    Referenten:
    Dr. Lars Gorissen, Vorstandvorsitzender (CEO), Nordzucker AG.

    Eva Meyer, Head of Company Engagement, BNP Paribas Deutschland

    Prof. Dr. Volker Mosbrugger, Generaldirektor der Senckenberggesellschaft für Naturforschung A.D.

    Rückblick: Juni 2021

    Webinar: Das neue Lieferkettengesetz – Bedeutung und Folgen für Unternehmen

     

    Datum: 23.6.2021, 10:00
    Ort: Online

    Referenten:
    Prof. Dr. Julia Hartmann, Prof. for Sustainable Supply Chain Management, EBS;
    Dr. Christoph Schork, LL.M. und Partner von Heuking Kühn Lüer Wojtek;
    Henning Wallstädt, KI Experte, F.A.Z.-Institut

    Rückblick: Mai 2021

    Webinar: So funktionieren moderne Bewegtbildstrategien.

     

    Aufzeichnung des Live Webinars mit Al Dente Entertainment GmbH aus München und der Firma SILGAN Closures.

    Datum: 27. Mai 2021, 14 Uhr
    Ort: Online

     

    Referenten: Peter Schels, Al Dente Entertainment;
    Markus Laurenz, SILGAN Closures; Katharina Gröller, Al Dente Entertainment; Matthias Werner, F.A.Z.-Institut GmbH

    Zur Aufzeichnung

    Webinar: Wie optimiere ich Aufmerksamkeit zur Berufung als Aufsichtsrat?

    Dritter Teil unserer Webinar-Reihe „KI Reputationsmessung“ für Top-Manager und Aufsichtsräte, die wir zusammen mit der WP Board Academy veranstalten.

    Datum: 18. Mai 2021, 11-12 Uhr
    Ort: Digitalveranstaltung

     

    Weitere Infos zum Thema

    Webinar: Wie finde ich Top-Manager mit der richtigen Reputation?

    Zweiter Teil unserer Webinar-Reihe „KI Reputationsmessung“ für Top-Manager und Aufsichtsräte, die wir zusammen mit der WP Board Academy veranstalten.

    Datum: 11. Mai 2021, 11-12 Uhr
    Ort: Digitalveranstaltung

     

    Weitere Infos zum Thema

    Webinar: Personal Branding – KI-Insights zur Erfassung und Analyse der eigenen Reputation

    Erster Teil unserer Webinar-Reihe „KI Reputationsmessung“ für Top-Manager und Aufsichtsräte, die wir zusammen mit der WP Board Academy veranstalten.

    Datum: 6. Mai 2021, 11-12 Uhr
    Ort: Digitalveranstaltung

     

    Zur Aufzeichnung

    14. Deutscher Marken-Summit: Aufschwung – innovativ. digital. nachhaltig.

     

    Wie starke Marken in die Zukunft gehen

    Datum: 4. Mai 2021, 9.00-19.30 Uhr
    Ort: Innovations- und Besucherzentrum Fraport AG (Digitalveranstaltung mit Live-Stream)

    Rückblick: März 2021

    Verantwortungs-Webinar: Führung und Diversity

     

    Unternehmen im Wandel: Wie kann eine Nachhaltigkeitstransformation gelingen?

    Datum: 15. März 2021, 14.00-15.00 Uhr
    Ort: Online

    Referenten: AOK Hessen und Volkswagen

    Live Webinar: KI in der Krisen PR

    Praxisdemonstration und Fragerunde: Welche Bedeutung hat die Krisen PR in der Webgesellschaft? Wie findet der Algorithmus Krisenthemen (oder auch Trends)? Und welche Vorteile ergeben sich daraus für Ihre Kommunikation?

    Datum: 5. März 2021, 11.00-12.00 Uhr
    Ort: Online

    Referenten: Prof. Dr. Lothar Rolke, Hochschule Mainz; Jörg Forthmann, IMWF; Henning Wallstädt, F.A.Z.-Institut

    Zum Rückblick

    Rückblick: Februar 2021

    Webinar: Green Toolbox 2

     

    Wie gelingt eine nachhaltige Unternehmenskommunikation?

    Datum: 12. Februar 2021, 11-12 Uhr
    Ort: Online

    Ziel: Erfahren Sie über Ihre Möglichkeiten, eine nachhaltige Unternehmenskommunikation aufzubauen.

    Rückblick: Januar 2021

    Live Webinar: KI für Kommunikation und Marketing

    Wie profitieren Sie mit dem Einsatz von KI in Kommunikation und Marketing?

    Datum: 28. Januar 2021, 10.00-11.00 Uhr
    Ort: Online

    Inhalt: Vorstellung des Bosch KI-Zukunftskompass 2020, einer Studie zu KI-Einsatzmöglichkeiten und eine KI-Praxisdemonstration anhand der Bespielbranche Pharma

    Weitere Infos zum Thema

    2020

    Rückblick: Dezember 2020

    Webinar: Green Toolbox

     

    Responsibility und Sustainability – zeigen Sie Ihr Engagement für eine nachhaltige Zukunft

    Datum: 9. Dezember 2020, 11.00-11.45 Uhr
    Ort: Online

    Ziel: Erfahren Sie mehr über Ihre Möglichkeiten einer maßgeschneiderten CSR- und Nachhaltigkeitsstrategie.

    Rückblick: November 2020

    LIVE Webinar: Medien, Kunden und andere Stakeholder – Was denkt das Internet über Sie?

     

    Eine KI Praxisdemonstration (Branchenbeispiel Automobil)

    Datum: 5. November 2020, 10 Uhr, ca. 45min
    Ort: Online als Zoom-Konferenz

    Verantwortungs-Webinar: SDGs als Kompass

     

    Klare Ziele verfolgen, umsetzen und messen

    Datum: 30. November 2020, 15.00-16.00 Uhr
    Ort: Online

    Referenten: Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH (DEG) und akzente

    Rückblick: Oktober 2020

    LIVE Webinar: Medien, Kunden und andere Stakeholder – Was denkt das Internet über Sie?

     

    Eine KI Praxisdemonstration
    Datum: 29. Oktober 2020, 10 Uhr, ca. 45min

    Ort: Online als Zoom-Konferenz

    Verantwortungs-Webinar: Corporate Regional Responsibility

     

    Wie können Unternehmen und Organisationen regionale Verantwortung übernehmen?

    Datum: 23. Oktober 2020, 14.00-15.00 Uhr

    Ort: Online

    Referenten: Deutscher Sparkassen- und Giroverband und Deutscher Landkreistag

    Rückblick: September 2020

    RESPONSIBLE LEADERSHIP CONFERENCE 2020

    – 9th International Conference on Sustainability and Responsibility –

    Wie Unternehmen wirtschaftlichen Erfolg, Nachhaltigkeit und Verantwortung zusammenbringen

     

    -> 15. und 16. September 2020

    -> Digitalevent

    Zu den Aufzeichnungen

    Live-Webinar “Was denken Ihre Zielgruppen über Sie? KI Reputationsmessung im Internet”

    Eine Praxisdemonstration für Kommunikation und Marketing

    -> 10. September 2020, 10h, ca. 45 min

    -> Digitalevent

    Video

    Mehr erfahren

    Rückblick: Juni 2020

    Rückblick Webinar: Bewegtbild heute – Du sollst nicht langweilen

     

    Datum: 18. Juni 2020, 11.00 – 11.45 Uhr

    Ort: Online

    Verantwortungs-Webinar: Value Balancing Standards

     

    Welche Bilanzierungskriterien erfordert eine nachhaltige Wirtschaft?
    Datum: 23. Juni 2020, 15.00 – 16.00 Uhr
    Ort: Online

     

    Referenten: Porsche und Pricewaterhouse Coopers (PwC)

    Rückblick: Mai 2020

    Rückblick Verantwortungs-Webinar: Nachhaltig investieren

     

    Kann der ökologische Megatrend profitabel sein?

    Datum: 11. Mai 2020, 15.00 – 16.00 Uhr
    Ort: Online

     

    Referenten: Union Investment und Bank J. Safra Sarasin

    Rückblick: April 2020

    Rückblick Live-Webinar: Verbinden Sie alle Ihre Mitarbeiter und machen Sie alle per Klick mobil erreichbar.

     

    Spannende 45 Minuten mit erprobten Best-Practice-Beispielen!

     

    Datum: Donnerstag, 23. April 2020
    Uhrzeit: 11:00-11:45 Uhr

    Teil I ansehen

    Teil II ansehen

    Angela Markovic

    (Leiterin Marketing)

     

    Telefon: (069) 75 91-11 33
    a.markovic@faz-institut.de

    Barbara Schulik

    (Manager Marketing / Sales)

     

    Telefon: (069) 75 91-30 83
    b.schulik@faz-institut.de

    More Facts