Die ersten kommerziell verfügbaren Quantencomputer zeigen, dass Quanteneffekte tatsächlich zur Lösung von Optimierungsaufgaben und Simulationen geeignet sind. Deutsche Forscher könnten sich dank großzügiger staatlicher Unterstützung bald einen Spitzenplatz unter den Entwicklern von Quantencomputern sichern. Schon jetzt tragen Grundlagenforschung und Zulieferteile aus
Deutschland auch zum Erfolg US-amerikanischer Quantencomputer bei.
Außerhalb der Quantenforschung stehen Unternehmen vor der Aufgabe, Anwendungen und Geschäftsmodelle für Quantencomputing
zu entwickeln. Einige Branchen sind hier Vorreiter wie Chemie und Pharma, Automobil, Logistik und Finanzdienstleistungen. Unternehmen, die in die Quantentechnologie investieren, gestalten die technologische Entwicklung mit und sichern sich Wettbewerbsvorteile.
Doch von Quantencomputing gehen neben Chancen auch Risiken aus: So lassen sich mit leistungsfähigen Maschinen wahrscheinlich auch einige herkömmliche kryptographische Verfahren aushebeln. Doch auch hierfür entwickeln Forscher bereits neue Lösungen, wie dieser Managementkompass zeigt
Herausgeber: Sopra Steria, F.A.Z.-Institut
ISBN: 978-3-948353-36-0
Umfang: 36 Seiten
VÖ: November 2021
Preis: € 38,00