Systematische Rankings Management
Weltweit werden regelmäßig industrieübergreifende oder branchenspezifische Unternehmensrankings veröffentlicht. Sie erzielen oft große Aufmerksamkeit in Medien und sozialen Netzwerken und bestimmen daher mit, ob ein Unternehmen z.B. als nachhaltig angesehen wird, als innovativ gilt oder zu den präferierten Arbeitgebern von High Potentials zählt. Der Grund für die Beliebtheit von Rankings ist einfach: Sie reduzieren komplexe Sachverhalte auf eine einfache, für die Leser leicht verständliche Rangfolge.
Rankings helfen Unternehmen daher bei der gezielten Kommunikationsarbeit gegenüber wichtigen Zielgruppen und zu speziellen Themen wie Qualität als Arbeitgeber, Innovationsfähigkeit, Engagement im Bereich CSR.
Aus diesem Grund prägen Rankings maßgeblich die Wahrnehmung eines Unternehmens. Rankings bestimmen mit, ob ein Unternehmen als nachhaltig angesehen wird, als innovativ gilt oder von High Potentials zu den präferierten Arbeitgebern gezählt wird.