Kundenbindung mit dem Fan-Prinzip

 

Warum hat Aldi die treuesten Kunden?

 

Warum hat sich der ADAC so rasch von seiner Krise erholt?

 

Antworten auf diese Fragen liefert das Fan-Prinzip. Dieses Management-Steuerungssystem hilft Ihnen, die tatsächliche Beziehung zu wichtigen Zielgruppen – vor allem Kunden oder Mitarbeitern – zu erkennen und zu optimieren.

Hier kostenlosen Präsentationstermin vereinbaren!

    Wie sie Fans gewinnen

    Das Verfahren überträgt die Eigenschaften von Fans aus Sport, Musik und Kunst auf die Beziehung von Unternehmen zu ihren Zielgruppen und schafft so einen völlig neuen Zugang zur Messung und Steuerung von Beziehungsqualität. Es zeigt auf, wie sich der wirtschaftliche Erfolg von Unternehmen wirksam steigern lässt, indem die Mechanismen von Fan-Beziehungen systematisch im Zielgruppenmanagement von Unternehmen und Organisationen angewendet werden.

     

    Denn aus vielen Untersuchung und über 100.000 Interviews wissen wir: Der Fan identifiziert sich emotional und rational, kauft häufiger und mehr, liefert eine höhere Rendite, ist weniger empfänglich für Kritik und redet positiver über das Unternehmen.

     

    Das Fan-Prinzip lässt sich auf alle Zielgruppen übertragen, die mit dem Unternehmen in Kontakt stehen: Journalisten und Investoren/Kapitalgeber ebenso wie Politik und Öffentlichkeit.

     

    Langjährige Erfahrungen in der Grundlagen- und Marktforschung sowie der Erfolg unserer Kunden belegen die Relevanz dieses Ansatzes.

     

    Lernen Sie die zentralen Elemente des Fan-Prinzips in einem kostenlosen Online-Kurs kennen.

    Fan-Prinzip-Bild

    Was können wir für Sie tun?

     

    Gemeinsam mit unserem Partner forum! unterstützen wir Sie dabei, Ihre Beziehungen zu allen relevanten Interessengruppen zu verstehen, zu optimieren und nachhaltig erfolgreich zu managen.

     

    Von individuellen Statusanalysen und Benchmarking über Beratung bis hin zu Coaching und Implementierung liefern wir auf Wunsch die gesamte Wertschöpfungskette oder unterstützen punktuell.

     

    Zu unsere Leistungen zählen:

     

      • Statusanalysen und Benchmarking: Analyse der Beziehungsqualität, Durchführung von Befragungen, Segmentierung im Fan-Portfolio, Ermittlung der Fan-Quote

     

      • Umfassende Beratung: Konzeption von Strategien zur Steigerung der Fanquote und damit der Beziehungsqualität und des Unternehmenserfolgs

     

    • Praktische Umsetzungsbegleitung: Führungskräfte und Mitarbeitertrainings, individuell konzeptionierte Steuerungstools, Einbindung ins CRM, zielgruppenspezifische Ausrichtung aller Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen

     

    Ermitteln Sie den Status Quo: Wie hoch ist der Fan-Anteil unter Ihren Kunden? Wie schneiden Sie im Vergleich mit den Besten ab?

    Kontakt:

    Julia Burkhardt (Business Development)
    Telefon: (069) 75 91-28 68
    j.burkhardt@faz-institut.de